Der Vorstand informiert...
Liebe Mitglieder und Gäste des MYCO,
wir hoffen, Sie sind in dieser sehr außergewöhnlichen Zeit gut durch den Winter gekommen. Und sicherlich freuen Sie sich, genau wie wir, schon auf die anstehende Bootssaison. Die Tage werden wieder länger und das Wetter lädt zum Besuch im Hafen ein.
Leider hat die Corona-Pandemie unser Leben nach wie vor in Griff und beeinflusst dieses stark. Wir möchten Sie aus diesem Grunde zu unserer aller Sicherheit bitten, beim Aufenthalt im Hafen die folgenden allgemein üblichen Sicherheitsmaßnahmen zu berücksichtigen:
-
Allgemeine Kontaktvermeidungsregel
Zurzeit dürfen sich zwei Haushalte mit zusammen maximal fünf Personen im öffentlichen oder privaten Raum treffen. Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt. (Beschluss bei einer Inzidenz von über 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner).
-
Allgemeine Abstandsregeln
Aus Infektionsschutzgründen sollte soweit möglich ein Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören, gehalten werden.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand
Sicherheit auf dem Wasser...
Obwohl die Tage bereits länger werden und wir mit Sehnsucht der kommenden Bootssaison entgegenfiebern, so bietet sich sicher noch die eine oder andere Minute zum Schmökern.
Wir möchten Sie an dieser Stelle auf eine nützliche Broschüre des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) hinweisen, die wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler/innen zusammenfasst.
Wassersport ist attraktiv und findet immer mehr begeisterte Anhänger. Unser Bodensee ist ein großartiges Revier und wird sowohl von der gewerblichen Schifffahrt wie auch vielen Freunden des Wassersports genutzt und bietet vielfältige Freizeitaktivitäten. Aus unserer Sicht muss Wassersport sicher, fair und umweltfreundlich sein.
Eine adäquate Bootsausrüstung sowie ausreichende Kenntnisse zu deren Handhabung, Kenntnisse zu den einschlägigen Verkehrsvorschriften und dem Fahrgebiet sollten für uns alle selbstverständlich sein. Die gegenseitige Rücksichtnahme ist unverzichtbar. Auch auf dem Wasser sollte es selbstverständlich sein, dass sich jeder/jede so verhält, dass andere nicht geschädigt, gefährdet oder belästigt werden.
Die Informationsbroschüre „Sicherheit auf dem Wasser“ wurde inhaltlich überarbeitet. Sie bietet eine sehr umfangreiche Zusammenfassung von Tipps zum Boot, der Ausrüstung, zur guten Seemannschaft, Verkehrsregeln auf dem Wasser (z.B. Fahrregeln, Durchfahren von Brücken, ruhender Verkehr, Lichterführung u.v.m.) und zum Naturschutz. Die Veröffentlichung erfolgte Dezember 2020 zum Download, eine gedruckte Version soll zeitnah erscheinen.
Bitte beachten Sie diesen Auszug unserer Hafenordnung, die komplette Fassung gibt es hier zum anschauen, oder zum ausdrucken daheim...
1. In der Hafenanlage des MYCO besteht das Gebot gegenseitiger Rücksichtnahme. Jeder hat sich so zu verhalten, dass die Belange Anderer nicht beeinträchtigt werden. Ordentliche Seemannschaft einschließlich der Flaggenführung ist selbstverständlich.
5. Müll ist ausschließlich in die dafür vorgesehenen Behältnisse zu entsorgen.
7. Die mit Transpondern zugänglichen Clubeinrichtungen müssen nach dem Betreten oder Verlassen wieder verschlossen werden.
9. Jeglicher Lärm ist zu vermeiden. TV und Radio sind in Zimmerlautstärke zu betreiben. Offenes Feuer und damit auch Grillen ist auf den Stegen untersagt.
12. Das Befahren des Uferweges mit Kraftfahrzeugen ohne Genehmigung ist verboten.
Wichtige Information für Anträge zur Mitgliederversammlung
Liebe Clubfreunde!
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Anträge von Mitgliedern an die Mitglieder-versammlung in der Tagesordnung der Mitgliederversammlung aufgeführt sein müssen.
Um dieser Vorgabe gerecht zu werden müssen Anträge an die Mitglieder-versammlung künftig bis spätestens 31.Januar des Jahres der ordentlichen Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle des MYCO eingegangen sein.
Kressbronn, 30.04.2015
Der Vorstand
